Aufbauhilfe fürs Ahrtal
Nach einem anstrengenden aber sehr schönen Tag sind wir wieder zuhause.
MDR-Wanderweg-Eröffnung
Am 1. Oktober fand bei uns die Eröffnung der „Schalkauer Hausberge-Tour“ statt. Das ist ein Wanderweg, der gemeinsam mit dem MDR in Anlehnung des Osterspaziergangs von 2017 angelegt wurde. Hierzu wurde in diesem Jahr ein Buch mit Touren aus früheren Austragungsorten des Osterspaziergangs heraus gegeben. Um die hundert Wanderer fanden sich gegen 11.00 Uhr am Schießhaus ein und waren gespannt auf die Tour rund um Schalkau. Viele kannten Schalkau schon vom Osterspaziergang. Andere hatten schon die eine oder andere Tour aus dem Wanderführer mitgemacht und wollten sich natürlich auch den Stempel aus Schalkau holen. Pünktlich um elf wurde der Weg von Heike Neuhaus vom MDR und Bürgermeisterin Ute Hopf eröffnet. Sie hat das Buch zusammen mit den Gastgeberorten erstellt. Mit unserem Wanderführer Ralf Kirchner als Wegbegleiter ging es kurz darauf los. Der Weg führte durch die Stadt vorbei an der ICE-Strecke hinauf zum Galgenberg, wo sich die Wanderer mit Bratwurst und Getränken stärken konnten. Zur Unterhaltung spielten „Gschmouk on the Obstler“ zünftige Lieder, bei denen jeder ordentlich mitschunkeln konnte. Dann ging es den Berg wieder hinab an der Touristinformation vorbei hinauf zur Schaumburg. Dort erwartete der Schaumburgverein die Wanderer mit Kaffee und Kuchen und der „Fritz aus Lauscha“ spielte Wanderlieder dazu. So mancher ließ sich schon am Weg von ihm zu einem kleinen Tänzchen oder zu einer Gesangseinlage hinreißen.
Erntedankfest 2021
Am ersten Oktoberwochenende war Erntedankfest. Das ist in Schalkau schon traditionell ein Anlass für einen Herbstmarkt. Im letzten Jahr fand der zusammen mit einem Gottesdienst auf dem Ida-Platz statt. Dieses Jahr machte uns leider der Regen einen Strich durch die Rechnung. Der Platz war zu nass. Also wurde kurzfristig umgeplant. Da auf dem Schießhausplatz seit Freitag schon ein Jahrmarkt stattfand, stellte man die Marktstände einfach dort mit auf. Der Schießhausplatz wurde schon vor dem Wochenende herbstlich geschmückt und bot eine schöne Kulisse. Der Gottesdienst fand in der Kirche statt und der Bürgerbus fuhr anschließend die Gäste zum Schießhausplatz. Nachdem Freitag Abend und Samstag der Publikumsverkehr auf dem Jahrmarkt eher spärlich war, konnten sich die Händler und Schausteller am Sonntag über großen Besucherandrang freuen. Für die musikalische Untermalung sorgten am Freitag „Take Two“, am Samstag „Die singenden Schwestern“ und am Sonntag der Posaunenchor. Das Wetter meinte es an allen drei Tagen auch sehr gut mit Schalkau. Erst am späten Sonntag Nachmittag begann es leicht zu regnen.